Ziele für nachhaltige Entwicklung

Unser Engagement

In La Alcoba del Agua sind wir Gastgeber für unsere Gäste, wir wollen Ihre Erwartungen übertreffen, uns für unsere Umwelt einsetzen und auf neue Technologien setzen. Wir sind uns unserer Verantwortung für die Zukunft bewusst und haben daher die Vision, schrittweise und nachhaltig zu wachsen. 

Wir haben uns dem Umweltschutz verschrieben, was sich in den folgenden Verpflichtungen widerspiegelt:

  • Die Einhaltung aller gesetzlichen und sonstigen für uns geltenden Umweltschutzvorschriften.
  • Unsere Umweltauswirkungen zu analysieren, um Aktionspläne zu erstellen, die es uns ermöglichen, unsere Umweltauswirkungen bei allen unseren Tätigkeiten zu reduzieren und zu minimieren.
  • Festlegung von Maßnahmen zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung.
  • Festlegung von Umweltzielen, die uns eine kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung ermöglichen.
  • Ethisch und nachhaltig mit der Umwelt umzugehen und unsere Bemühungen auf die Erhaltung der Umwelt zu konzentrieren.

Um diese Verpflichtungen zu erfüllen, ist die Mitwirkung jedes einzelnen Mitarbeiters von La Alcoba del Agua erforderlich, von unseren Mitarbeitern bis hin zu Lieferanten und Gästen. Zu diesem Zweck sensibilisieren wir für die Bedeutung von Respekt und Schutz der Umwelt und ermutigen alle zur Beteiligung an Vorschlägen zur Verbesserung unserer Umweltleistung.

Umgebung Sozial

Gesundheit und Wohlbefinden
  • Wir fördern das ganzheitliche Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter durch Kommunikation und Beratung über gesunde Lebensgewohnheiten.
  • Wir haben Gemeinschaftsbereiche im Freien, die unsere Gäste nutzen können.
  • Wir fördern ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld durch kontinuierliche Schulungen in PRL (Occupational Risk Prevention).
  • Wir haben ein Protokoll gegen psychologische Belästigung, um Situationen von psychologischer oder moralischer Belästigung und/oder anderer Diskriminierung in der Organisation zu verhindern, zu erkennen und zu lösen.
  • Wir arbeiten daran, eine sichere Erbringung von Dienstleistungen zu gewährleisten, das Unfallrisiko zu minimieren und den Gästen ein sicheres Arbeitsumfeld zu bieten.
Gleichstellung der Geschlechter
  • Wir fördern die positive Diskriminierung, die Nichtdiskriminierung aufgrund des Geschlechts und die Integration in allen Bereichen der Organisation durch die Umsetzung einer Gleichstellungspolitik.
  • Wir haben ein Protokoll gegen sexuelle Belästigung, um Situationen sexueller und/oder geschlechtsspezifischer Belästigung in der Organisation zu verhindern, aufzudecken und zu lösen.
  • Wir bieten Schulungen zum Thema Gleichstellung und Prävention von Belästigung an, um ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld für weibliche Beschäftigte zu schaffen.

Umwelt

Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • Wir verfügen über Solar- und Photovoltaikanlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie in den Unterkünften. 
  • Wir haben in allen Unterkünften Gel- und Shampoo-Pads durch Spender ersetzt.
  • Abschaffung von Einweg Plastik in allen Unterkünften und Gemeinschaftsräumen.
  • Wir fördern die Wiederverwendung von Handtüchern und Bettwäsche durch Plakate in den Zimmern, um den Wasserverbrauch zu senken. 
  • Wir stellen unseren Gästen Recycling-Punkte zur Verfügung. 
  • Wir haben Frischwasserspender für Kunden und Mitarbeiter.
  • Wir haben Plastikwasserflaschen durch wiederverwendbare Glasflaschen ersetzt.
Verantwortungsvolle Produktion und verantwortungsvoller Konsum
  • Wir arbeiten mit Null-Kilometer-Lieferanten und lokalen Künstlern zusammen, um Emissionen zu reduzieren und die Kultur der Region zu fördern. 
  • Wir statten unsere Mitarbeiter mit nachhaltigeren Uniformen aus, die von einem lokalen Lieferanten mit ESG-Richtlinien hergestellt werden. 
  • Wir ermutigen unsere Gäste zu „Zero Food Waste“, um die Lebensmittelverschwendung durch ein A-la-carte-Frühstücksbuffet-System zu minimieren.
  • Wir arbeiten an der Verbesserung unserer Geschäftsethik, indem wir Indikatoren für den Verbrauch und das Abfallaufkommen festlegen und überwachen.
Klimamaßnahmen
  • Wir haben ein Handbuch für gute Umweltpraktikum für unsere Mitarbeiter und führen Sensibilisierungs- und Schulungskampagnen für jeden Arbeitsplatz durch.
  • Wir fördern die „Null-Papier“-Politik, um den Papierverbrauch durch die Digitalisierung von Prozessen so weit wie möglich zu reduzieren. 
  • Wir arbeiten mit einem digitalisierten Berichtssystem für das Management von Vorfällen im Bereich Housekeeping und Wartung.
  • Wir wenden die 3R-Regel an und fördern sie, um das Abfallvolumen zu reduzieren: reduzieren, wiederverwenden und recyceln.